Finanzwissen, das wirklich bei dir ankommt
Wir haben in den letzten Jahren mit hunderten Menschen gesprochen, die sich mit Finanzen schwer tun. Die meisten sagen das Gleiche: zu kompliziert, zu trocken, zu weit weg vom echten Leben.
Unser Programm ist anders. Wir starten da, wo du gerade stehst – egal ob du zum ersten Mal ein Budget aufstellst oder schon ein bisschen Geld zur Seite gelegt hast und nicht weißt, was als Nächstes kommt.
Keine Vorträge mit Fachbegriffen, die niemand versteht. Stattdessen praktische Anleitungen, echte Beispiele aus dem Alltag und persönliche Begleitung durch erfahrene Finanzprofis.
Was du bei uns lernst
Keine endlosen Theorieblöcke. Wir konzentrieren uns auf Themen, die dir morgen schon weiterhelfen.
Budgetplanung ohne Kopfschmerzen
Viele fangen mit Budgets an und geben nach zwei Wochen auf, weil es zu kompliziert wird. Wir zeigen dir Systeme, die tatsächlich funktionieren – ohne dass du jede Quittung aufheben musst. Du lernst, wie du deine Ausgaben im Blick behältst, ohne dich eingeschränkt zu fühlen.
Sparen mit Sinn und Verstand
Geld auf dem Girokonto parken bringt nichts mehr. Aber wo dann hin damit? Wir sprechen über verschiedene Sparformen – von Tagesgeld über Festgeld bis zu ersten Schritten am Kapitalmarkt. Und ja, wir erklären auch, warum manche Angebote verlockend klingen, aber trotzdem keine gute Idee sind.
Altersvorsorge verstehen
Das Thema schiebt man gern vor sich her. Verständlich – es fühlt sich weit weg an. Aber je früher du anfängst, desto entspannter wird's später. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Optionen du hast und wie du herausfindest, was zu deiner Lebenssituation passt. Ohne Verkaufsdruck.
Schulden clever abbauen
Manchmal ist man in einer Situation, wo die Kredite sich stapeln. Das Gefühl kennen mehr Leute, als du denkst. Wir entwickeln mit dir einen realistischen Plan, wie du Schritt für Schritt rauskommst – ohne Wunder zu versprechen, aber mit klaren Strategien, die sich bewährt haben.
Investieren für Normalsterbliche
Aktien, ETFs, Anleihen – klingt nach großer Finanzwelt. Ist es aber nicht mehr. Du brauchst keine 10.000 Euro, um anzufangen. Wir erklären die Grundlagen so, dass du selbst entscheiden kannst, ob und wie du einsteigen möchtest. Ohne dass du dabei dein ganzes Geld riskierst.
Die Menschen hinter dem Programm
Unsere Mentoren haben alle selbst den Weg von finanzieller Unsicherheit zu solidem Wissen durchgemacht. Sie wissen, wie es sich anfühlt, wenn man nicht weiter weiß – und genau deshalb können sie dir helfen.
Henrik Vainio
Budgetplanung & AlltagsfinanzenHenrik hat als Student mit 1.200 Euro im Monat gelebt und trotzdem gespart. Heute begleitet er Menschen dabei, ihr Geld so zu organisieren, dass am Monatsende noch was übrig bleibt – ohne auf alles verzichten zu müssen.
Liisa Kinnunen
Altersvorsorge & Langfristige PlanungLiisa hat selbst erst mit 35 angefangen, sich um ihre Rente zu kümmern. Sie weiß, wie überwältigend das Thema sein kann – und wie man es in verdaubare Schritte zerlegt. Ihre Teilnehmer schätzen ihre geduldige Art besonders.
Joakim Ruuska
Investieren & VermögensaufbauJoakim hat mit kleinen Beträgen angefangen zu investieren und viele Fehler gemacht. Genau diese Erfahrungen teilt er mit seinen Kursteilnehmern – damit sie die gleichen Stolpersteine umgehen können. Sein Motto: lieber langsam vorankommen als gar nicht.
Sanna Järvinen
Schuldenabbau & Finanzielle NeuorientierungSanna war vor zehn Jahren selbst verschuldet und hat sich da rausgekämpft. Sie weiß, wie man mit Banken spricht, wie man Prioritäten setzt und wie man durchhält, wenn's schwierig wird. Ihre Teilnehmer sagen oft: endlich jemand, der mich versteht.