Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unseren Umgang mit Tracking-Technologien auf fenquariel.com
Diese Seite erklärt, wie wir auf fenquariel.com verschiedene Tracking-Technologien einsetzen. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und möchten Ihnen genau zeigen, welche Daten wir sammeln und warum.
Letzte Aktualisierung erfolgte am 15. März 2025. Wir behalten uns vor, diese Richtlinien bei Bedarf anzupassen – schauen Sie also gelegentlich vorbei.
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu merken und Ihren Besuch angenehmer zu gestalten.
Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache auswählen, speichern wir diese Information, damit Sie beim nächsten Besuch nicht wieder von vorne anfangen müssen.
Wichtig zu wissen: Cookies enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Sie dienen hauptsächlich dazu, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und technische Funktionen bereitzustellen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Ohne sie können bestimmte Bereiche nicht ordnungsgemäß arbeiten. Sie ermöglichen beispielsweise die Navigation zwischen Seiten oder den Zugriff auf geschützte Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese helfen uns, Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern – etwa Ihre Sprachauswahl oder Schriftgröße. Sie machen Ihren Besuch komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten aufgerufen? Wo brechen Nutzer ab? Diese Erkenntnisse helfen uns, fenquariel.com kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Kursangebote zu zeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg und helfen uns, passende Bildungsangebote für Sie zu identifizieren.
Konkrete Cookie-Details auf fenquariel.com
| Cookie-Name | Zweck | Dauer | Typ |
|---|---|---|---|
| session_id | Speichert Ihre Sitzungs-ID für den Login-Bereich | Session | Notwendig |
| language_pref | Merkt sich Ihre bevorzugte Sprache | 12 Monate | Funktional |
| analytics_track | Sammelt anonyme Nutzungsdaten zur Website-Optimierung | 24 Monate | Analytisch |
| course_view | Zeigt an, welche Kurse Sie angesehen haben | 30 Tage | Funktional |
| marketing_consent | Speichert Ihre Zustimmung zu Marketing-Cookies | 12 Monate | Marketing |
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Cookies, die wir setzen dürfen. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
Browser-Einstellungen öffnen
Suchen Sie in Ihrem Browser nach den Datenschutz- oder Sicherheitseinstellungen. Die meisten Browser haben einen eigenen Bereich für Cookie-Verwaltung.
Cookie-Optionen anpassen
Entscheiden Sie, ob Sie alle Cookies akzeptieren, nur bestimmte Typen zulassen oder alle blockieren möchten. Sie können auch festlegen, dass Cookies beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.
Bestehende Cookies löschen
In den Browser-Einstellungen finden Sie auch die Option, bereits gespeicherte Cookies zu entfernen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie einen komplett neuen Start wünschen.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Weitere Tracking-Technologien
Neben Cookies nutzen wir auch andere Technologien, um Ihre Erfahrung auf fenquariel.com zu verbessern:
- Local Storage: Ähnlich wie Cookies, aber mit größerer Speicherkapazität. Wir verwenden dies für Ihre Kursfortschritte und gespeicherte Lernmaterialien.
- Pixel-Tags: Kleine, unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, wie Sie mit unseren E-Mails und Inhalten interagieren.
- Session-Speicher: Temporäre Datenspeicherung, die nur während Ihrer aktiven Sitzung existiert und danach automatisch gelöscht wird.
- Fingerprinting-Techniken: Wir nutzen keine invasiven Fingerprinting-Methoden. Unsere Tracking-Mechanismen respektieren Ihre Privatsphäre.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Analytische Daten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, funktionale Cookies bleiben je nach Einstellung bis zu 12 Monate aktiv.
Ihre Rechte im Überblick:
Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten verlangen, deren Löschung beantragen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren einige Bereiche unserer Bildungsplattform möglicherweise eingeschränkt. Besonders die Speicherung Ihres Lernfortschritts und personalisierte Kursempfehlungen sind dann nicht verfügbar.
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf fenquariel.com werden von Drittanbietern gesetzt. Das passiert zum Beispiel, wenn wir externe Dienste wie Video-Player oder Analyse-Tools einbinden.
Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Wir arbeiten aber nur mit Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten.
Zu unseren Partnern gehören Analyse-Tools, die uns helfen, unsere Bildungsinhalte zu optimieren, sowie Hosting-Dienste für Videos und interaktive Lernmaterialien. Wenn Sie mehr über deren Praktiken erfahren möchten, empfehlen wir einen Blick in deren jeweilige Datenschutzerklärungen.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Fragen zum Thema Cookies und Datenschutz auf fenquariel.com.