fenquariel

fenquariel Logo
Standort Haasensteeg 7, 24321 Behrensdorf

Unsere kommenden Finanzbildungskurse

Die Finanzwelt wandelt sich ständig. Wer heute sein Geld versteht, schläft morgen ruhiger. Unsere Kurse sind für Menschen gemacht, die keine Wirtschaftsprofis werden wollen – sondern einfach klare Antworten auf ihre Geldfragen brauchen.

Jeder Kurs ist so aufgebaut, dass Sie direkt am nächsten Tag etwas damit anfangen können. Keine trockene Theorie, sondern echte Beispiele aus dem Alltag. Wir arbeiten mit konkreten Zahlen, zeigen Ihnen Rechenbeispiele und sprechen über Dinge, die Sie wirklich betreffen.

Teilnehmer beim gemeinsamen Lernen über Finanzthemen

Was Sie in unseren Kursen lernen

Jeder Kurs deckt unterschiedliche Bereiche ab. Manche konzentrieren sich auf Grundlagen, andere gehen tiefer in spezielle Themen. Hier sehen Sie auf einen Blick, welche Inhalte wo behandelt werden.

Thema
Grundlagen
Fortgeschritten
Praxis
Budgetplanung & Ausgaben
Steuern verstehen
Geldanlagen & ETFs
Altersvorsorge planen
Versicherungen bewerten
Immobilienfinanzierung
Kursleiter Tilmann Reupke

Tilmann Reupke

Finanzbildung & Beratung

Seit über zehn Jahren erkläre ich Menschen ihre Finanzen. Ich mag es, wenn Dinge einfach sind – und genau so unterrichte ich auch.

Kursplan Herbst 2025

Alle Kurse finden in Behrensdorf statt und dauern zwischen vier und sechs Wochen. Sie können einzeln gebucht werden oder als Paket – je nachdem, was zu Ihrer Situation passt.

Finanzgrundlagen für den Alltag

Start: 15. September 2025
Dauer 4 Wochen (8 Termine)
Zeit Montags & Donnerstags, 18:30–20:30 Uhr
Format Präsenz mit Übungen

Dieser Kurs ist für alle, die endlich einen klaren Überblick über ihre Finanzen bekommen wollen. Wir schauen uns an, wie man ein Budget erstellt, das auch funktioniert. Außerdem sprechen wir darüber, welche Versicherungen wirklich sinnvoll sind und wie man seine Steuererklärung versteht.

Anfrage senden

Geldanlage verstehen und umsetzen

Start: 6. Oktober 2025
Dauer 5 Wochen (10 Termine)
Zeit Dienstags & Freitags, 18:00–20:00 Uhr
Format Präsenz mit Fallbeispielen

Sie haben etwas Geld zurückgelegt und fragen sich, was damit passieren soll? Hier lernen Sie, wie ETFs funktionieren, warum Diversifikation wichtig ist und wie Sie Ihr eigenes Portfolio aufbauen können. Wir arbeiten mit echten Zahlen und rechnen gemeinsam durch, was langfristig Sinn macht.

Anfrage senden

Immobilienfinanzierung richtig planen

Start: 10. November 2025
Dauer 6 Wochen (12 Termine)
Zeit Montags & Mittwochs, 19:00–21:00 Uhr
Format Präsenz mit Praxisbeispielen

Eine Immobilie zu kaufen ist eine große Entscheidung. In diesem Kurs schauen wir uns an, wie man Kredite vergleicht, welche Nebenkosten auf Sie zukommen und wie man verschiedene Finanzierungsmodelle durchrechnet. Sie lernen auch, worauf Sie bei Verträgen achten sollten und wann sich ein Kauf überhaupt lohnt.

Anfrage senden

Altersvorsorge selbst gestalten

Start: 8. Januar 2026
Dauer 5 Wochen (10 Termine)
Zeit Donnerstags & Samstags, 10:00–12:00 Uhr
Format Präsenz mit Berechnungen

Die gesetzliche Rente allein wird für viele nicht reichen. Aber wie baut man selbst etwas auf? Wir besprechen verschiedene Möglichkeiten – von Riester über betriebliche Altersvorsorge bis zu privaten Ansparmodellen. Am Ende wissen Sie, welche Optionen für Ihre Situation passen könnten und wie viel Sie ungefähr zurücklegen sollten.

Anfrage senden